Travelling word artist coach trainer author

travel & write

Living on the sailing catamaran "Kisiwa" since 2022, she combines her linguistic, literary, teaching, touristic experiences as well as her theoretical background.

She invites to profit from the inspiration gained by travelling, to write together and to travel sustainably.

Professional education in tourism, life experience and creativity meet here.

 

- 77 countries travelled to.

- 15 years tourism: ski school, cruise ships, from the North Cape to Sicily, national parks in the USA, in Switzerland and Austria.

As tour guide, receptionist, service, office, bar, restaurant, kitchen, room service.


word artist writing & reading

- Loves, since she is able to read, to retreat with a story, although her surrounding would describe her as extroverted.

She has mainly always done that with suspense literature. Not only the literature courses of her University degree motivated her to read many different genres.

 

- Writes since she was a teenager, publishes since 2012, as she likes to share her thoughts and experiences.

Preferences: suspense, travel literature.


coach trainer language & communication

Linguistic experiments are responsible for her title "word artist".

Language as the main ingredient of literature is important to her, not only as a vehicle. Applied linguistics had already been used in her master's thesis.

She questions, challenges, takes on different perspectives, regards language holistically as intermediary element for history, implicit content.

A main concern is tolerance and fairness.

- Neutral language

- Standard vs. language variations and dialects

 

It is a pleasure for her to share her findings about that and about rhetoric, how to communicate in another country with a different language in light speed and how suspense comes in here.


coach trainer English German

While travelling in countries with foreign languages, Unterwegs im fremdprachigen Ausland kommuniziert sie in windeseile in jeder Sprache. Die, am pädagogischen Institut, Anglistik- Amerikanistik- sowie Romanistikinstitut erlernten und jahrzehntelang erprobten Tipps und Tricks teilt sie mit Freude in Sprachkursen. Devise: Mit Spass Sprache einfach "aufklauben", sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Hinter sich hat sie:

- 12 Jahre Sprachtrainerin- und Coach: Private und öffentliche Einrichtungen für Erwachsene und Jugendliche in Österreich und der Schweiz.

Für Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Kommunikation.

 


Zusammengefasst und Sonstiges

Perspektiven wechseln

Leben am Segelschiff, Reisen, Sprache, Geschichten

 

- Pilotin

- Schi- und Snowboardlehrerin

- Seglerin

- Taucherin

 

... mag gutes Essen

... geniesst die Natur

 

Alles fliesst ineinander und ergänzt sich gegenseitig.


Referenzen


Google:

BOOKRETREATS.COM:

A Dreamy Writing Retreat Afloat

Spending eight days on a writing retreat sailing around the Greek islands was such a special and memorable experience. The setting alone — waking up to new islands, swimming in crystal-clear water, and writing surrounded by so much beauty — made it feel like a dream.

Julia and Ralf were truly wonderful hosts. It’s so clear how much care and love they put not only into the writing retreat itself, but also into their boat, which was our home for the week. Everything was so cozy, clean, and thoughtfully maintained — it really added to the comfort of the whole experience.

The writing workshop was also a real highlight. Julia created such a supportive, insightful space for me to share my work and receive feedback. It felt encouraging, warm, and really valuable, no matter where you were in your writing process.

On top of all that, the food was absolutely delicious — fresh, home-cooked meals that made you feel completely spoiled. I left the retreat feeling both creatively recharged and deeply relaxed. It’s such a beautiful, intentional experience — I’d recommend it to any writer looking for inspiration, community, and a little adventure.

 „Sehr interessantes Input beim Workshop "Spannend schreiben"

 

„Der Unterricht wurde interessant und abwechslungsreich gestaltet und es wurde auf die einzelnen Teilnehmer eingegangen. Die Kursleiterin sorgte immer für eine positive und motivierende Atmosphäre.“

 

„Julia always offers good explanations, and is always clear with the notes she produces during and after the class.“

 

"Auch ich beeindrucke jetzt mit meinen Sprachkenntnissen." (Peter, London)

 

"Durch Julia konnte ich mir Gelerntes auch in Zukunft besser merken." (Sophie, Frankreich)

 

"Nach dem Unterricht war ich voll motiviert." (Petra, Wien)

 

"Sie verstand es, ihre Begeisterung fürs Reisen auf uns Teilnehmer zu übertragen." (Juliane, Österreich)

 

"Nun kann ich angstfrei mein vorhandenes Englisch nutzen." (Roland, Schweiz)

 


Artikel und Veröffentlichungen


Frauen durch Sprache sichtbar machen (GROW 2/2021)

Artikel zu neutraler Sprache.

 

Es war eine Ehre vor den Umzug auf das Segelschiff im Vorstand des VFU, dem Verein für Frauenunternehmen in der Schweiz, etwas zur Kommunikation beitragen zu dürfen.

Es ging vor allem um das Netzwerken, die gegenseitige Unterstützung von unternehmerischen Frauen.


Interview mit Kollegin, Krimiautorin

Ein äusserst interessantes Gespräch mit der Autorin, Selfpublisherin von Dubai-Krimis Gaby Barton. Wir finden Gemeinsamkeiten, sprechen über die Sprache, Linguistik in Spannungsliteratur, unsere Vorlieben für das Reisen. - Neutrale Sprache in der Belletristik - Das Veröffentlichen von Unkonventionellem ohne ausschliesslich gewinnorientierten Verlagen - Reisen und Schreiben


Im Interview für Unternehmerinnen

Im Gespräch mit Chantal Schmelz vom Verein für Frauenunternehmen in der Schweiz sprechen wir über das Verlassen des Hamsterrades, Tips und Hinweise für Unternehmerinnen und Ups and Downs der Wege von Julia.


Workshop und Kurse


Workshop Spannend Schreiben

Im interaktiven Workshop gibt es nach einer kurzen Reise in die Geschichte der Spannungsliteratur Übungen. Die direkte Umsetzung der Theorie soll das eigene Potenzial steigern. Dabei hilft ein Auszug von anwendbaren Techniken. Weil es auch Raum für Fragen und zum Vorlesen gibt, wird die Qualität der Quantität den Vorrang geben. Das Online-Seminar ist für Einsteigende und Fortgeschrittene gleichermaßen, wobei ein fehlender Test von Vorkenntnissen dazu führt, dass es zu Überschneidungen bereits vorhandener Kompetenzen kommen kann. Gegenseitige Inspiration kann jedoch für alle Schreibenden von Vorteil sein.


Netzwerken in jeder Sprache sofort

Seminar, organisiert für den VFU (Verein für Frauenunternhemerinnen Schweiz), in dem die Teilnehmerinnen Tricks und Know-How kennenlernen, wie sie mit jeder Person weltweit netzwerken können, ohne sich jahrelang und mühsam dafür vorbereiten zu müssen.


Kommunikation für deine Karriere

Einführung zum Seminar über Kommunikation und Public Speaking.


Die Macht der Kommunikation

 

 

 

Einführung zum Training über den Gebrauch der Sprache als mächtiges Instrument.


Die Macht des Public Speaking

 

 

 

Einführung in einen Kurs über Public Speaking.


Die Macht des Storytelling

 

 

 

Workshop für Public Speaking; story telling


Die Macht der Fremdsprachen

 

 

 

Französischunterricht für internationale Student/innen für Hotel Management.


Die Macht des Public Speaking

 

 

 

Einführung in einen Public Speaking Kurs.


Diverses


Erfahrungen auf der Bühne

 

 

 

Über Jahre hinweg vor grossem Publikum sprechen.


Die Macht der Moderation

Moderation für Advantika zum Thema "Konsequenzen von Covid 19" mit Unternehmerinnen von 5 Kontinenten.



Leopold Franzens Universität
Leopold Franzens Universität
Wirtschaftsförderungsinstitut Wirtschaftskammer Österreich
Wirtschaftsförderungsinstitut Wirtschaftskammer Österreich
International Hospitality College
International Hospitality College